Unmittelbare Nähe zur Schlei - Historisches Zweifamilienhaus
Die historische Außenfassade steht unter Denkmalschutz, die Innenräume sind jedoch frei gestaltbar. Beide Wohnungen bieten sich ideal als Kapitalanlage mit Renditepotential an. Die Beheizung der Wohnungen erfolgt über Gastherme. Der südöstlich ausgerichtete große Garten mit ca. 705 m² ist mit einem Geräteschuppen optimal zu dessen Pflege ausgestattet.
Da Teile des Gebäudes unter Denkmalschutz stehen, wird der Energieausweis nicht benötigt.
Das gesamte Objekt ist mietfrei und kann wahlweise als Einfamilienhaus unter Zusammenlegung beider Wohneinheiten im EG und OG, als Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung oder als Mehrfamilienhaus/Zweifamilienhaus genutzt werden.
Für noch ausführlichere Information laden Sie sich bitte das Exposé herunter. Wir empfehlen Ihnen sich auch den 3D Rundgang anzuschauen, um einen besseren Eindruck von der Immobilie zu gewinnen. Die Zugangsdaten erhalten Sie gerne auf Anfrage.
Schlüsselbrett
Objekt-ID: | 196206 |
Lage: | 24837 Schleswig |
Immobilienart: | Zweifamilienhaus |
Zimmer: | 8 |
Grundstücksfläche: | ca. 705 m² |
Wohnfläche: | ca. 190 m² |
Baujahr: | 1770 |
Bezugstermin: | nach Absprache |
Kaufpreis: | 393.000 € |
Käufercourtage | Courtage inklusive MwSt.: Für den Käufer provisionsfrei! |
Rundgang: | https://my.matterport.com/show/?m=s2By3KDDzg5 |
Lage
Zudem bietet Schleswig zahlreiche Freizeitangebote, wie beispielsweise zahlreiche Wassersportarten auf der malerischen Schlei oder diverse Sportclubs, ein Kino, das Wikingermuseum Haithabu, eine moderne Bowlingbahn und den Freizeitpark "TolkSchau", der immer einen Besuch wert ist.
Schleswig verfügt über eine gute Ärzteinfrastruktur und ein neues Krankenhaus. Die Fußgängerzone Schleswigs lädt mit zahlreichen Cafés, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten zum Verweilen ein und beschert Ihnen eine schöne Zeit.
Zudem verfügt Schleswig über einen Bahnhof, einen Busbahnhof und diverse Bundesstraßen, die die Wege zum Beispiel in Richtung Husum oder Eckernförde ebnen. Die Verkehrsanbindung ist durch die direkte Lage an der A7 sehr gut.
Der Straßenzug Herrenstall gewinnt an Bedeutung. Er ist in die Liste der geschützten Kulturdenkmale des Landes aufgenommen worden. Das hat das Landesamt für Denkmalpflege in Kiel der Stadt Schleswig und dem Kreis als Untere Denkmalschutzbehörde offiziell mitgeteilt. Der Herrenstall ist die Grünanlage vor dem Oberlandesgericht und die Häuserzeile vis-à-vis, auf der östlichen Seite. Neben der Grünanlage mit dem Kriegerdenkmal für die gefallenen Husaren von 1914 bis 1918 handelt es sich um sechs Wohnhäuser aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Ausstattungsbeschreibung
- ideal als Renditeobjekt oder zur Eigennutzung
- ca. 400 m bis zum Yachthafen an der Schlei
- zentrale Lage gegenüber dem Oberlandesgericht an einem kleinen Park
- pflegeleichtes Grundstück
- gepflegter Objektzustand
- in zwei Wohneinheiten unterteilt
- komplett mietfrei
- gute Raumaufteilung
-teilunterkellert
Sonstiges
Die Eigentümer legen großen Wert darauf, dass Besichtigungstermine ausschließlich über unser Haus abgestimmt werden.
Bitte respektieren Sie diesen Wunsch und damit die Privatsphäre der Eigentümer.
Hypothekenrechner
Zahlung an Vermieter
Das zahlen Sie an Ihren Vermieter
In 30 Jahren bezahlen Sie Ihrem Vermieter mal dessen Immobilie.
In 30 Jahren bezahlen Sie
an Miete.