Gemütliche Doppelhaushälfte in Wattenbek
Sie suchen ein gemütliches Familienhaus mit Garten? Dann ist diese in ca. 1942 massiver Bauweise errichtete Doppelhaushälfte etwas für Sie.
Sie bietet Ihnen mit ca. 110 m², einem Spitzboden und einen Teilkeller, vielfältige Möglichkeiten der Gestaltung.
Ein großer Teil der Fenster wurden im Jahre 2021 erneuert. Die Gas-Heizung wurde im Jahre 2009 eingebaut.
Beim Betreten der Immobilie gelangen Sie auf der rechten Seite in den großzügigen Wohn- und Essbereich, der sehr hell gestaltet ist. Auf dem Boden befindet sich ein Vinylboden.
Über die hölzerne Treppe im Eingangsbereich erreichen Sie das Obergeschoss. Es verfügt über ein und zwei halbe Zimmer, sowie ein Duschbad.
Der ausgebaute Spitzboden mit rustikalen Stilelementen ist über eine feste Treppe erreichbar. Dieser wurde der Nutzfläche hinzugerechnet.
Das Doppelhaus wurde teilweise unterkellert.
Der liebevoll angelegte Außenbereich mit Südausrichtung ist ein wahres Paradies. Auf der gepflasterten Terrasse ist reichlich Platz, um Sitzgelegenheiten für die ganze Familie und Ihren Besuch zu schaffen.
Für weitere Informationen fragen Sie bitte das Exposé an.
Sie bietet Ihnen mit ca. 110 m², einem Spitzboden und einen Teilkeller, vielfältige Möglichkeiten der Gestaltung.
Ein großer Teil der Fenster wurden im Jahre 2021 erneuert. Die Gas-Heizung wurde im Jahre 2009 eingebaut.
Beim Betreten der Immobilie gelangen Sie auf der rechten Seite in den großzügigen Wohn- und Essbereich, der sehr hell gestaltet ist. Auf dem Boden befindet sich ein Vinylboden.
Über die hölzerne Treppe im Eingangsbereich erreichen Sie das Obergeschoss. Es verfügt über ein und zwei halbe Zimmer, sowie ein Duschbad.
Der ausgebaute Spitzboden mit rustikalen Stilelementen ist über eine feste Treppe erreichbar. Dieser wurde der Nutzfläche hinzugerechnet.
Das Doppelhaus wurde teilweise unterkellert.
Der liebevoll angelegte Außenbereich mit Südausrichtung ist ein wahres Paradies. Auf der gepflasterten Terrasse ist reichlich Platz, um Sitzgelegenheiten für die ganze Familie und Ihren Besuch zu schaffen.
Für weitere Informationen fragen Sie bitte das Exposé an.
Schlüsselbrett
Objekt-ID: | 195906_1 |
Lage: | 24582 Wattenbek |
Immobilienart: | Doppelhaushälfte |
Zimmer: | 4 |
Grundstücksfläche: | ca. 300 m² |
Wohnfläche: | ca. 110 m² |
Nutzfläche: | ca. 35 m² |
Baujahr: | 1942 |
Bezugstermin: | nach Absprache |
Kaufpreis: | 321.000 € |
Käufercourtage | Courtage inklusive MwSt.: Für den Käufer provisionsfrei! |
Rundgang: | https://3d-tour.linsenspektrum.de/tour/ostseemakler-doppelhaus-in-wattenbek-1 |
Energieausweis
Energieausweistyp: | Bedarfsausweis |
Primärenergieträger: | Gas |
Wertklasse: | F |
Endenergiebedarf: | 182.85 kWh/(m² a) |
Baujahr lt. Energieausweis: | 1942 |
Energieausweis gültig bis: | 02.06.2032 |
25 50 75 100 125 150 175 200 225
Lage
Das Haus liegt in einer ruhigen Straße in Wattenbek, einer kleinen Gemeinde am Ortsrand von Bordesholm.
Der Bahnhof von Bordesholm ist in fünf Fußminuten erreichbar. Dort verlaufen westlich die Bundesautobahn 215 von Neumünster nach Kiel sowie die Bundesautobahn 7, die einen Anschluss in Richtung Flensburg, Dänemark und nach Hamburg bietet. Östlich befindet sich die Bundesstraße 404 von Bad Segeberg nach Kiel.
Einkaufsmöglichkeiten, Kindergarten und Grundschule befinden sich in fußläufiger Entfernung. Kulturelle Einrichtungen: Galerien, Kleinkunstbühne, Savoy-Kino (Filme und Theater), Räume für Ausstellungen, Vorträge und Konzerte. Historisches Klostergewölbe mit archäologischen Funden (Museum) der Gemeinde und Heimatstube mit Archiv und Ausstellungsräumen des Kultur- und Verschönerungsvereins im Alten Amtshaus (Klosterstift) am Lindenplatz.
Spielort des SH-Musik-Festivals sowie weiterer Veranstaltungen wie Freilichtaufführungen und seit über 25 Jahren ein Weihnachtsmarkt.
Der Raum Bordesholm ist ein vielbesuchtes Ziel von Tagesausflüglern und Feriengästen in Hotels und Privatunterkünften. Mit einem eigenen Tourismusverein gehört Bordesholm am Rande des Naturparks Westensee zum Tourismusverband Mittelholstein.
Die Stadt Kiel ist mit Ihren ca. 247.000 Einwohnern die Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein. Heute gehört Kiel damit zu den größten Städten Deutschlandes und bildet das Zentrum der Kiel-Region. Das Stadtgebiet Kiels ist heute in 30 Stadtteile eingeteilt und ist der Endpunkt der meistbefahrenen künstlichen Wasserstraße der Welt, der Nord-Ostsee-Kanal.
Die Landeshauptstadt Kiel ist bekannt durch das jährliche internationale Segelereignis Kieler Woche, den Handballverein THW Kiel, den Fußballverein Holstein Kiel, die kulinarische Spezialität der Kieler Sprotte und durch den bedeutenden Stützpunkt der Deutschen Marine.
Der Bahnhof von Bordesholm ist in fünf Fußminuten erreichbar. Dort verlaufen westlich die Bundesautobahn 215 von Neumünster nach Kiel sowie die Bundesautobahn 7, die einen Anschluss in Richtung Flensburg, Dänemark und nach Hamburg bietet. Östlich befindet sich die Bundesstraße 404 von Bad Segeberg nach Kiel.
Einkaufsmöglichkeiten, Kindergarten und Grundschule befinden sich in fußläufiger Entfernung. Kulturelle Einrichtungen: Galerien, Kleinkunstbühne, Savoy-Kino (Filme und Theater), Räume für Ausstellungen, Vorträge und Konzerte. Historisches Klostergewölbe mit archäologischen Funden (Museum) der Gemeinde und Heimatstube mit Archiv und Ausstellungsräumen des Kultur- und Verschönerungsvereins im Alten Amtshaus (Klosterstift) am Lindenplatz.
Spielort des SH-Musik-Festivals sowie weiterer Veranstaltungen wie Freilichtaufführungen und seit über 25 Jahren ein Weihnachtsmarkt.
Der Raum Bordesholm ist ein vielbesuchtes Ziel von Tagesausflüglern und Feriengästen in Hotels und Privatunterkünften. Mit einem eigenen Tourismusverein gehört Bordesholm am Rande des Naturparks Westensee zum Tourismusverband Mittelholstein.
Die Stadt Kiel ist mit Ihren ca. 247.000 Einwohnern die Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein. Heute gehört Kiel damit zu den größten Städten Deutschlandes und bildet das Zentrum der Kiel-Region. Das Stadtgebiet Kiels ist heute in 30 Stadtteile eingeteilt und ist der Endpunkt der meistbefahrenen künstlichen Wasserstraße der Welt, der Nord-Ostsee-Kanal.
Die Landeshauptstadt Kiel ist bekannt durch das jährliche internationale Segelereignis Kieler Woche, den Handballverein THW Kiel, den Fußballverein Holstein Kiel, die kulinarische Spezialität der Kieler Sprotte und durch den bedeutenden Stützpunkt der Deutschen Marine.
Ausstattungsbeschreibung
- beliebte Lage in Wattenbek
- gute Raumaufteilung
- großes Wohn- und Esszimmer
- neue Einbauküche (2016) mit kleiner
Sitzecke und Abstellraum
- Garten in Südlage mit gepflasterter
Sonnenterrasse
- Duschbad im EG und OG
- ein großzügiges Zimmer und zwei
halbe Zimmer im Obergeschoss
- Stauraum im Spitzboden
- teilunterkellert
- Fenster teilweise erneuert (von außen
Mahagoni)
- gute Raumaufteilung
- großes Wohn- und Esszimmer
- neue Einbauküche (2016) mit kleiner
Sitzecke und Abstellraum
- Garten in Südlage mit gepflasterter
Sonnenterrasse
- Duschbad im EG und OG
- ein großzügiges Zimmer und zwei
halbe Zimmer im Obergeschoss
- Stauraum im Spitzboden
- teilunterkellert
- Fenster teilweise erneuert (von außen
Mahagoni)
Sonstiges
Bei Interesse bitten wir Sie um Ihre Kontaktaufnahme.
Wir informieren Sie gerne sehr viel ausführlicher und halten alle weiteren Dokumente für Sie bereit.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur Anfragen mit Ihrer vollständigen Anschrift und Ihrer Rufnummer beantworten können.
Die Eigentümer legen einen großen Wert darauf, dass Besichtigungstermine ausschließlich über unser Haus abgestimmt werden.
Bitte respektieren Sie diesen Wunsch und damit die Privatsphäre der Eigentümer und der Mieter.
Wir informieren Sie gerne sehr viel ausführlicher und halten alle weiteren Dokumente für Sie bereit.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur Anfragen mit Ihrer vollständigen Anschrift und Ihrer Rufnummer beantworten können.
Die Eigentümer legen einen großen Wert darauf, dass Besichtigungstermine ausschließlich über unser Haus abgestimmt werden.
Bitte respektieren Sie diesen Wunsch und damit die Privatsphäre der Eigentümer und der Mieter.
Zahlung an Vermieter
Das zahlen Sie an Ihren Vermieter
€
€
In 30 Jahren bezahlen Sie Ihrem Vermieter mal dessen Immobilie.
In 30 Jahren bezahlen Sie
an Miete.
Bitte geben Sie nur positive Zahlenwerte ein!